SiGe-Unterlage nach RAB 32
SiGe-Unterlage nach RAB 32 übernehmen wir für Sie
Schaffung sicherer Arbeitsplätze für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Jedes Bauwerk bedarf vom ersten Tag der Pflege und Instandhaltung. Diese Arbeiten bergen Gefahren für die Ausführenden.
Bei frühzeitiger Planung von fest installierten Einrichtungen für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten können hierfür sichere Arbeitsplätze geschaffen werden. Die sogenannte „Unterlage” wird in der Planungsphase begonnen, bei Sondervorschlägen und Planänderungen fortgeschrieben und bei der Abnahme der Bauwerks dem Bauherrn übergeben.
Das verschafft dem Bauherren eine größere Transparenz des laufenden Unterhaltsaufwands und der sonstigen Kosten.
Vorteile für den Bauherren
- ungestörter Betrieb
- geringe Dauer der späteren Arbeiten
- geringere Kosten der späteren Arbeiten
- höhere Qualität der Arbeiten
Bitte beachten Sie
Die Unterlage ist nicht zu verwechseln mit einer Dokumentation im Sinne der HOAI-Leistungsphase 9. Um Mißverständnisse zu vermeiden, spricht man deswegen auch von der sog. „SiGe-Unterlage”.
Unsere SiGe-Unterlagen
geben, je nach Vereinbarung, die folgenden Angaben wieder:
- Teile der baulichen Anlage
- Art der Arbeit
- Gefahren
- Angaben zu Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Verweise auf LV-Positionen, in denen sicherheitstechnische Einrichtungen beschrieben sind
- Häufigkeit der wiederkehrenden Arbeiten
- Hinweise auf Pläne, aus denen Ausführung und Lage der sicherheitstechnischen Einrichtungen entnommen werden können
- Hinweise und Bemerkungen zum Aufbewahrungsort von sicherheitstechnischen Einrichtungen, zu Zugängen und Anfahrtsmöglichkeiten, zur Standsicherheit der zu verwendenden sicherheitstechnischen Einrichtungen oder zur Betriebssicherheit der baulichen Anlage während der Inspektionen und Wartungsarbeiten
- Mitgeltende Unterlagen, z. B. Bedienungs-, Inspektions- und Wartungshandbücher