Qualifizieren Sie sich zum SiGe-Koordinator

Sie sind hier: Startseite » Akademie » SiGe-Koordinator

Ausbildung zum SiGe-Koordinator

130715_BfGA-384

Unsere SiGe-Koordinator Seminare

Die Baustellenverordnung gilt für alle Bauvorhaben.

Die Baustellenverordung verpflichtet den Bauherrn, einen geeigneten Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGe-Koordinator) zu bestellen.

Qualifikation zum SiGe-Koordinator

Der geeignete SiGe-Koordinator (SiGeKo) nach Baustellenverodnung zeichnet sich durch vier Qualifikationskriterien aus (nachzulesen in der RAB 30)

  • baufachliche Kenntnisse
  • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie
  • arbeitsschutzfachliche Kenntnisse und
  • spezielle Koordinatorenkenntnisse.

Die letzten beiden Kriterien können Sie bei uns durch Besuch eines jeweils viertägigen Seminars erwerben:

SiGe-Koordination: spezielle Koordinatorenkenntnisse gemäß RAB 30, Anlage C

SiGe-Arbeitsschutz: arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gemäß RAB 30, Anlage B

In den letzten Jahren hat sich der SiGe-Koordinator im Bauprozess etabliert. In der Praxis kommt es jedoch immer wieder zu Unklarheiten bezüglich der Aufgaben und Pflichten sowie der rechtlichen Stellung des SiGe-Koordinators. Zwischenzeitlich gibt es einige zivilrechtliche Urteile, die zur Klärung beitragen.

Anhand der Urteile werden Maßnahmen und Lösungen für eine rechtssichere Koordinationstätigkeit diskutiert und vorgestellt. Desweiteren wird besonderer Wert auf den Erfahrungsaustausch mit unseren Experten gelegt. Nehmen Sie teil an unserer Weiterbildung für SiGe-Koordinatoren.

Weiterbildung für SiGe-Koordinatoren und Koordinatorinnen

Unsere Inhouse-Seminare

Suchen Sie ein speziell auf die Belange Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Behörde zugeschnittenes Seminar oder ist Ihr Wunschtermin/-ort nicht in unserem Angebot, dann beraten wir Sie gerne. Für eine Anfrage nutzen Sie bitte unser Online-Formular.

Kontakt

Weitere Seminarthemen & Termine

Unser Seminarkalender gibt Ihnen einen schnellen Überblick zum Wann? Was? Wo?

Seminarkalender