Sie sind hier: Startseite » Glossar »
Arbeitsschutz Lexikon, Fachbegriffe C – I
Fachbegriffe zum Arbeitsschutz von C bis I kurz erläutert. Interessierte finden hier Erklärungen und Verweise zu ausgewählten Begriffen aus Arbeitsschutz, SiGe-Koordination und Gesundheitsschutz in alphabetischer Sortierung.
Wir sind bemüht, dieses Arbeitsschutz-Lexikon aktuell zu halten und Ihnen so viel Informationen wie möglich anzubieten.
Sollte Ihrer Meinung nach der ein oder andere Begriff fehlen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns das bitte mitteilen würden.
- CE-Kennzeichnung
- Chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW)
- CMR
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
- DGUV Vorschrift 1 (Grundsätze der Prävention - bisher: BGV A1)
- DGUV Vorschrift 2
- Dieselmotoremissionen (DME)
- DIN-Norm
- Dritter (Beauftragung eines Dritten im Sinne § 4 BaustellV)
- Druckgasflaschen (Kennzeichnung u. Lagerung)
- Durchgangsarzt (D-Arzt)
- Einwegkleidung
- Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
- Emission
- Erbgut verändernde Stoffe
- Erste Hilfe
- Ersthelfer
- EUH-Sätze
- Explosionsbereich
- Explosionsfähige Atmosphäre
- Explosionsgrenzen
- Explosionsschutzdokument
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Feuchtarbeit
- FI-Schutzschalter
- Flammpunkt
- Flucht- und Rettungsplan
- Flucht- und Rettungsweg
- Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW)
- Gefahr
- Gefahrbringende Bedingung
- Gefährdung
- Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdungsfaktoren
- Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB)
- Gefährliche Arbeiten
- Gefahrstoff
- Gefahrstoffkataster
- Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
- Gehörschutz
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesundheit
- Gesundheitsgefahren
- Gesundheitsschutz
- Global Harmonisiertes System (GHS)
- H-Hinweise
- Haftung
- Hautschutz
- Immission
- Immissionsschutz
- Instandhaltung